Verhaltensweise bei VHS Veranstaltungen in der Coronapandemie
Die vorliegenden Hinweise regeln die Bedingungen für den Bürobetrieb und den Präsenzunterricht an der vhs Seligenstadt in der COVID-19-Pandemie. Diese Hinweise dienen dem Schutz aller Beteiligten im Sinne der hessischen Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus vom 29. März 2022 in der jeweils aktuellen Fassung und der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
Für den Kursbesuch in Innenräumen gelten folgende Empfehlungen:
- 2G- und 3G-Regelungen entfallen.
- Eine generelle Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht nicht. Sofern es im Unterrichtsgebäude aber zu Gedränge Situationen kommt, wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung dringend empfohlen.
- In Innenräumen sollte durch Stoßlüften von einigen Minuten Dauer die Ausbreitung von Aerosolen und damit das Risiko der Ausbreitung von SARS-CoV-2-Virus minimiert werden.
Vorsprachen in den Büros der Volkshochschule:
Die Anzahl der Personen, die die Vhs Seligenstadt Geschäftsstelle betreten dürfen ist begrenzt. Es darf nur eine Person sich im Büro der Geschäftsstelle aufhalten, die Wartebereiche/Vorplatz können zur räumlichen Trennung von Personen genutzt werden. Es empfiehlt sich im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren.
Persönliche Hygiene:
- Bei Atemwegssymptomen oder Fieber zuhause bleiben.
- Gründliches und häufiges Händewaschen.
- Mit den Händen nicht ins Gesicht fassen.
- Nies- und Hustenetikette beachten.
- Tragen von Masken in Begegnungssituationen, in denen sich ein enger Kontakt nicht vermeiden lässt.
- Jede Person ist angehalten, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzt. Die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedränge Situationen, sollen eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden.
Stand: Seligenstadt, 30.03.2022