23.2.10.01

Häkeln und Stricken -Alte Handwerkskunst neu entdeckt-

Renu Mayer

Zeit: Montags, 19:00 - 21:00 Uhr Termin(e): 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10.2023 Dauer: 6 x 2 Stunden Gebühr: 74,00 € Dieser Kurs ist bereits beendet

Beschreibung:

Die Grundtechniken im Stricken und Häkeln zu erlernen ist nicht schwer, schafft Gemütlichkeit und macht Spaß.

Handarbeiten fördern die Konzentrationsfähigkeit, das Erinnerungsvermögen und die Kreativität.

Beim Häkeln und Stricken entstehen individuelle Einzelstücke und man hat die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Beherrscht man die Grundtechniken, ist man schon in der Lage, Schals, Mützen, Loops, Stulpen, Stirnbänder und so weiter anzufertigen.

Im Kurs werden die Grundtechniken des Häkelns vermittelt:

Maschenaufnahme, Luftmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Wendeluftmaschen,

Zunahmen und Abnahmen, Picot (Mäusezähnchen), das Beenden eines Häkelstücks und das Vernähen der Fäden

Im Kurs werden die Grundtechniken des Strickens vermittelt:

Maschenanschlag, rechte Maschen, linke Maschen, einfache Muster wie „glatt rechts, kraus rechts und Bündchen“, Zunahmen und Abnahmen, das Abketten, das Vernähen der Fäden

Nach der Übungsphase können Sie mit Hilfe dieser Techniken bereits ihr erstes Strick/Häkelprojekt nach eigener Vorstellung beginnen.

 

Material: Bitte bringen Sie zum Kursbeginn Wolle und entsprechende Häkelnadeln und/oder Stricknadeln und Rundstricknadeln, Schere, eine Wollnadel, Stift und Papier mit.
Im Kurs kann handgesponnene Wolle zum Häkeln und Stricken erworben werden.
Kurslokal:

VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt