23.2.06.01
Warum spielt das Jesuskind mit einer Nelke?
Julia Meister-Lippert, M.A. Kunsthistorikerin
Zeit: 18:30 Uhr
Beginn: 17.10.2023
Termin(e): Dienstag, 17.10.2023
Gebühr: 6,00 €
Dieser Kurs ist bereits beendet
Beschreibung:
Viele Erscheinungen unserer Welt wurden in der Kunst des Mittelalters symbolisch gedeutet. Blumen und Tiere wurden nicht nur zur Bereicherung eines Bildes gemalt, sondern hatten bestimmte Bedeutungen. Sie waren Träger einer Botschaft, die für das Verständnis eines Kunstwerkes wichtig war.
Was bedeuten Erdbeerpflanzen, Rosen und Iris auf Marienbildern? Warum spielt das Jesuskind mit einer Nelke? Wie sind Rotkehlchen und Distelfink auf Bildern der Madonna mit dem Kind zu deuten? Warum erscheinen manchmal Hirsch und Papagei auf Darstellungen des Sündenfalls?
Kunsthistorischer Vortrag mit ausgewählten Bildern

Kurslokal:
Hans-Memling-Haus, Kleiner Saal
Große Maingasse 7, Seligenstadt