13.3.05.01

Zurück zur Natur: Clean Eating (vegetarisch)

Stephanie Fritz

Zeit: Donnerstag, 17:30 – 21:30 Uhr
Termin(e): 09.02.2023
Gebühr: 40,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel, Getränke sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial, sind bereits in der Kursgebühr enthalten) Dieser Kurs ist bereits beendet

Beschreibung:

Zurück zur Natur: Clean Eating – besseres Körpergefühl! Clean Eating setzt auf unverarbeitete, naturbelassene Lebensmittel, mit denen frisch gekocht wird, u. a. Gemüse, Obst, Salat, (Fleisch) Fisch, Vollkornprodukte. Saisonales und Regionales wird zudem bevorzugt. Es ist kein Zucker, kein Weizen erlaubt! Aber Clean Eating ist definitiv keine Diät, sondern Lebensqualität! Wer sich naturbelassen ernährt, verzichtet automatisch auf synthetische Zusatzstoffe, Süßstoffe, Zucker, Farb- und Aromastoffe, Geschmacksverstärker, ungesunde Transfette und andere unerwünschte Stoffe in verarbeiteten Lebensmitteln – und hat somit

ein besseres Körper-Wonnegefühl. Die Faustregel lautet: je kürzer die Zutatenliste, desto besser! Erleben Sie heute Abend dieses neue Gefühl – wir sind vegan-vegetarisch unterwegs! Als Starter gibt’s einen selbst zubereiteten Hummus mit Gemüsesticks, Süßkartoffel-Toasts mit Frischkäse und Avocado, einen bunten Regenbogensalat sowie eine Zucchini-Kokos-Suppe. Weiter geht’s mit einer cremigen Hummus-Pasta, einer Hirsepfanne mit Kürbis, Spinat und Feta, einem Süßkartoffelpüree mit Gemüse und gefüllter Aubergine. Als Nachtisch genießen wir einen Chia Pudding sowie Kokos Energy Balls als Kraftreserve für den Weg nach Hause. Als Getränk reichen wir einen Detox-Smoothie.

Es erwartet Sie ein schön gedeckter Tisch mit passenden Weinen, Saft und Wasser. Jeder Teilnehmer erhält die Rezepte des Abends in ansprechender Form mit farbigen Bildern zum Mitnehmen. Nach dem gemeinsamen Kochen präsentieren wir unsere Gerichte auf dem Büffet und schlemmen bei Kerzenschein… nach Verteilung der Reste spülen wir und verlassen die Schulküche aufgeräumt und sauber.

Bitte mitbringen: 3 Geschirrtücher, 1 kleines Handtuch, Schürze, 6 – 8 fest verschließbare Behälter für Reste.

Kurslokal:

Lehrküche der
Don Bosco Schule-Klein Welzheim,
Mainflinger Str. 17, Seligenstadt