Foto - Film und Medienpraxis

15.2.11.01

Zeit: Mittwochs, 19:00 – 21:00 Uhr Termin(e): 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03.2025 Dauer: 6 x 2 Stunden Gebühr: 75,00 €

Beschreibung:

Ein Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, die gerne fotografieren und wissen wollen, wie sie ihr Hobby perfektionieren können. Neben allgemeinen Themen wie Verschlusszeit, Blende, Belichtungsmessung und Schärfentiefe wird vor allem auf die Neuerungen der digitalen Fotografie eingegangen. Begriffe wie Histogramm, Gradationskurve und „unscharf maskieren“ werden genauso besprochen wie die Themen Datenarchievierung, Bildbearbeitung und Bildgestaltung.

Im Idealfall sollten die Teilnehmenden eine Spiegelreflexkamera oder eine Kamera, bei der man Zeit und Blende einstellen kann, besitzen. Wünschenswert wäre auch ein Laptop, ist aber nicht zwingend erforderlich.

 

Material: Kamera (möglichst Spiegelreflex)
Laptop (falls vorhanden)
Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 2,
Große Maingasse 7, Seligenstadt

15.2.11.02

Zeit: 11:00-14:00 Uhr Termin(e): 1. Termin: Sonntag, 06.04.2025
Danach nach Absprache 1x im Monat
Dauer: 12 x 3 Stunden Gebühr: 139,00 €

Beschreibung:

Dieser Kurs ist sowohl für Leute, die bereits einen Einsteigerkurs besucht haben, als auch für alle, die sich mit der Bedienung ihrer Kamera sicher sind, und nun in der Praxis – die in diesem Kurs „großgeschrieben wird“ – noch etwas dazu lernen möchten.

Wir treffen uns einmal im Monat, um unter bestimmten Themenvorgaben und Zielsetzungen aktiv zu fotografieren. Aber auch um die gemachen Aufnahmen anschließend zu besprechen, technisch und gestalterisch zu hinterfragen und unsere Fotos für eine Ausstellung vorzubereiten. Ziel der verschiedenen Exkursionen soll es sein, unsere eigene Bildsprache in den verschiedenen Bereichen der Fotografie zu entwickeln.

 

Material: Kamera (analog oder digital)
Laptop (falls vorhanden)
Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 2,
Große Maingasse 7, Seligenstadt