4. Sprachen

23.4.04.02-1

Zeit: Dienstags und donnerstags, 18:00– 19:30 Uhr Beginn: 07.12.2023 Termin(e): 07.12, 12.12, 14.12., 19.12., 21.12.2023, 16.01., 18.01., 23.01., 25.01., 30.01.2024 Dauer: 5 Wochen = 20 UE Gebühr: 89,00€

Beschreibung:

Weitere Vermittlung des Grundwortschatzes in einfachen, klaren Satzstrukturen. Die TeilnehmerInnen lernen sich in Alltagssituationen zu verständigen: Grammatik-, Sprech-, Lese- und Schreibübungen werden im Unterricht praktiziert.

Kurslokal:

VHS Kurslokal, Steinheimerstr 6, Seligenstadt

23.4.09.01-2

Zeit: Montags, 18:00-19:00 Uhr Beginn: 18.09.2023 Dauer: 12 x 1 Stunde Gebühr: 73,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich)

Beschreibung:

Vermittlung des Grundwortschatzes in einfachen, klaren Satzstrukturen. Die TeilnehmerInnen lernen sich in Alltagssituationen zu verständigen: Grammatik-, Sprech-, Lese-   und Schreibübungen werden gemeinsam praktiziert.

Literatur: Espresso 1 Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 2, Große Maingasse 7, Seligenstadt

23.4.22.02

Zeit: Samstags, 10:00 – 11:30 Uhr Beginn: 23.09.2023 Dauer: 10 Vormittage = 20 UE Gebühr: 85,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich)

Beschreibung:

Sie möchten eine wunderschöne, temperamentvolle Sprache neu lernen? Hablamos Español: Versuchen Sie es mit Spanisch!

In diesem Kurs wird Ihnen ein einfacher Grundwortschatz mit klaren, einfachen Satzstrukturen vermittelt.

In angenehmer Arbeitsatmosphäre lernen die TeilnehmerInnen, sich in einfachen Alltagssituationen zu verständigen.

Grammatik-, Sprech-, Lese- und Schreibübungen werden gemeinsam praktiziert.

 

Literatur: Español Actual – Lehrbuch 1, ISBN 978-3-88264-381-7
Español Actual – Übungsbuch 1, ISBN 978-3-88264-382-4
Kurslokal:

Clubraum im UG des Sankt Josefshauses, Jakobstr. 5 Seligenstadt

23.4.06.01

Zeit: Montags, 10:30 - 12:00 Uhr Beginn: 04.09.2023 Dauer: 10 Vormittage = 20 UE Gebühr: 85,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich )

Beschreibung:

In diesem Kurs bringt Ihnen jeder Montagmorgen einen kleinen Text mit interessanten Vokabeln, auch mal den ein oder anderen Grammatikhappen, genügend Sprechmöglichkeiten und „lots of fun“!

 

Literatur: wird von der Kursleiterin mitgebracht Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 1, Große Maingasse 7, Seligenstadt

23.4.09.02

Zeit: Montags, 19:00 – 20:30 Uhr Beginn: 18.09.2023 Dauer: 12 Abende = 24 UE Gebühr: 99,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich)

Beschreibung:

Vermittlung und Erweiterung des Grundwortschatzes in einfachen, klaren Satzstrukturen. Wir vertiefen die Grundlagen deritalienischenGrammatik.

In angenehmer Arbeitsatmosphäre lernen die TeilnehmerInnen, sich in einfachen Alltagssituationen zu verständigen: Grammatik-, Sprech-, Lese- und Schreibübungen werden gemeinsam praktiziert.

 

Literatur: Pons, Espresso 1 Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 2, Große Maingasse 7, Seligenstadt

23.4.08.01

Zeit: Montags, 17:00 - 18:30 Uhr Beginn: 11.09.2023 Termin(e): 11.09.2023 Dauer: 12 Abende = 24 UE Gebühr: 99,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich )

Beschreibung:

Es geht weiter mit A2. Wir lernen weiter die Grundlagen der französischen Sprache.

Ziel des Kurses ist das Erlernen der französischen Sprache und  das einfache Kommunizieren. Sie erlernen Interessantes über die Kultur und den Alltag des französischen Lebens. Bereit für Ihren nächsten Urlaub?

 

Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Kurslokal:

Sankt Josefshaus, Seminarraum im 3. Stock, Jakobstr.5, Seligenstadt

23.4.08.03

Zeit: Dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr Beginn: 12.09.2023 Dauer: 12 Abende = 24 UE Gebühr: 99,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich)

Beschreibung:

Bonjour! Si vous connaissances en francais vous permettent de comprendre la presse quotidienne , de commenter et de débattre sur de sujets d’actualité, alors vous vous plaierez dans notre petit groupe.

Venez nous rejoindre et discuter dans une ambiance sympathique.

 

Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Kurslokal:

Sankt Josefshaus, Seminarraum im 3. Stock, Jakobstr. 5, Seligenstadt

23.4.04.03

Zeit: Dienstags und donnerstags, 19:30 – 21:00 Uhr Beginn: 05.09.2023 Dauer: 12 Wochen = 48 UE Gebühr: 170,00 €

Beschreibung:

Dieser Deutschkurs ist für TeilnehmerInnen mit guten Grundkenntnissen gedacht (mind. Niveau A2), die systematisch weiterlernen wollen. Es wird Lehrstoff der Stufe B1 mit Vertiefungen für B2 vermittelt und alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) geübt.

 

Literatur: wird im Kurs bekanntgegeben Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 1, Große Maingasse 7, Seligenstadt

23.4.06.02

Zeit: Mittwochs, 09:50 – 11:20 Uhr Beginn: 04.10.2023 Dauer: 10 Vormittage = 20 UE Gebühr: 85,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich )

Beschreibung:

Reading, discussing, refreshing grammar, learning important words and expressions, creative writing – your cup of tea?

Then you will surely enjoy our relaxed literature course!

 

Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Seminarraum 1, Große Maingasse 7, Seligenstadt

23.4.02.01

Zeit: Mittwochs, 18:30 – 20:00 Uhr Beginn: 27.09.2023 Dauer: 12 Abende = 24 UE Gebühr: 99,00 € (Gebühr bitte erst nach dem ersten Termin überweisen – bei mehr als 7 TeilnehmerInnen verringert sie sich )

Beschreibung:

Sie planen eine Reise nach China? Oder Sie haben aus anderen Gründen Interesse, Chinesisch zu lernen, möchten zuvor aber etwas genauer wissen, was auf Sie zukommt? Dieser Kurs ermöglicht Ihnen eine erste Annäherung an die chinesische Kultur, Sprache und Schrift. Sie erlernen die chinesische Standardsprache (Mandarin). Der Unterricht behandelt Alltagssituationen wie Begrüßung, Selbstvorstellung, Kontaktaustausch, einfache Unterhaltungen (z. B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf), Fragen (z. B. Essen bestellen, in Geschäften einkaufen usw.).

 

Literatur: wird im Unterricht bekannt gegeben Kurslokal:

St Josefshaus, Seminarraum im 3.Stock, Jakobstr. 5 Seligenstadt