3. Gesundheit

15.3.01.18

Zeit: Mittwochs, 08:30-09:45 Uhr Termin(e): 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06.2025 Dauer: 8 x 75 Minuten Gebühr: 56,00 €

Beschreibung:

Yin Yoga mit Begleitung von Klangschalen

Yin Yoga und Klang öffnet unser Herz, berührt unser Innerstes und bringt die Seele zum Schwingen. Die lang gehaltenen, passiven Asanas und die Schwingungen der Klangschalen können eine tiefe Entspannung und Regeneration erzeugen. Du kommst innerlich zur Ruhe, erlebst Neuordnung, Zentrierung, sowie ein tiefes Gefühl von Urvertrauen und Geborgenheit. Körper, Geist und Seele kommen dabei mehr und mehr in Einklang.

Komm mit mir auf diese Reise.

 

Material: Bitte bequeme, warme Turnkleidung, eine warme Unterlage, eine warme Decke und ein Yoga Kissen oder Bolster/Rolle mitbringen. Kurslokal:

St. Josefshaus, Edith-Stein-Saal, Jakobstr. 5, Seligenstadt

15.3.05.04

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 22.05.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Beschreibung:

Sie mögen es gerne scharf? – dann sind Sie hier an diesem Abend genau richtig! Wir bereiten diverse Köstlichkeiten zu, natürlich alle (feurig) scharf!

Scharfe mexikanische Würzsauce mit Baguette, Süßkartoffel-Orangen-Suppe, Mango-Avocado-Salat, Gurkensalat mal anders, Thunfisch feurig-scharf, geschmortes Rindfleisch mit Chili-Ingwer, scharfes chinesisches Pfeffer-Chili-Huhn, bis hin zu Coffee Chili – wird alles scharf bis super scharf. Zum Abmildern reichen wir natürlich selbstgemachtes Fladenbrot mit einer tollen Dattelcreme und ein beruhigendes Getränk (Ingwer-Holunder-Wasser). Beim Nachtisch bleibt´s auch feurig: flambierte Pistazien-Ananas, Brownies und Rosmarin-Chili-Äpfel zu Ziegenkäse.

Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen. Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt

15.3.01.28

Zeit: Dienstags, 17:15 – 18:15 Uhr Termin(e): 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04.2025 Dauer: 10 x 1 Stunde Gebühr: 80,00 €

Beschreibung:

Qi Gong ist eine ganzheitliche Trainingsmethode aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Diese Technik ist ein fester Bestandteil in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und unterstützt das freie Fließen der Lebensenergie Qi in unserem Körper. Durch die Übungen können wir in einen Zustand der Entspannung und inneren Ruhe kommen. Die Konzentration wird gefördert, die Gesundheit wird gestärkt, Blockaden und Verspannungen können sich lösen.

Qi Gong ist für alle geeignet, die ein neues Körperbewusstsein und weiche, fließende Bewegungen in ihr Leben integrieren möchten.

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung, rutschfeste Socken/Gymnastikschläppchen mitbringen. Kurslokal:

St. Josefshaus, Edith-Stein-Saal, Jakobstr. 5, Seligenstadt

15.3.02.07

Zeit: Montags, 20:30 – 21:30 Uhr Termin(e): 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025 Dauer: 4 x 1 Stunde Gebühr: 28,00 €

Beschreibung:

Auspowern, den Körper geschmeidig halten, beweglich bleiben. Das alles und noch viel mehr ist mit dem klassischen Shotokan Karate möglich! Als höchst effektive Sportart für jedes Alter wurde Karate von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geadelt. Das Karatetraining ist ein Rundumpacket. Es stärkt Körper und Geist, wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Funktion aus und trainiert die Reaktionszeit. Aber nicht nur das: auch die Steigerung der visuellen Merkfähigkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit ist Teil des Trainings. Karate ist ein Training mit festen Strukturen und Tiefgang – auch für ältere Menschen! Ob Fitness, Selbstsicherheit oder Selbstverteidigung – Karate bietet für jeden etwas. Überzeugen Sie sich selbst!

Das Training erfolgt barfuß!

 

Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Kurslokal:

Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt

15.3.01.30

Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr Termin(e): Dienstag, 25.03.2025 Dauer: 1,5 Stunden Gebühr: 15,00 €

Beschreibung:

In diesem Kurs begeben wir uns durch Mantra-Meditation in eine tiefe Entspannung. In einer angenehmen Atmosphäre, in der sich Teilnehmende aller Erfahrungsstufen wohlfühlen können, werden Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung vermittelt, die außerdem auch die Wahrnehmung und innere Balance fördern.

 

Material: Bitte bequeme Kleidung und ein Sitzkissen mitbringen. Kurslokal:

Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt

15.2.05.08

Zeit: Dienstags, 18:30 – 20:00 Uhr Termin(e): 01.07., 08.07., 15.07., 22.07.2025 Dauer: 4 x 1,5 Stunden (=8 UE) Gebühr: 38,00 €

Beschreibung:

Stepptanz – Ein Training für Körper und Geist

Stepptanz ist eine großartige Möglichkeit, die Koordination und das Rechts-Links-Verhalten des Gehirns zu verbessern, gleichzeitig Ausdauer aufzubauen und sich in Bewegung zu halten. Der perfekte Einstieg ist ein Kurzkurs, bei dem man die Grundlagen der Technik erlernt, an der Koordination arbeitet und bereits eine kleine Choreografie tanzen kann.

Wer danach Lust auf mehr hat, kann im Anschluss in einen regelmäßigen Anfängerkurs einsteigen, der wöchentlich stattfindet und in dem man das nötige Können weiter ausbaut. Alles, was man für Stepptanz braucht, sind gute Laune, Spaß an der Musik und Freude an der Bewegung!

 

Material: Stepptanzschuhe werden Ihnen für den Kurs für 10,00€ zur Verfügung gestellt. Die Leihgebühr wird bar vor Ort an den Dozenten gezahlt. Kurslokal:

Tap Dance Factory Rainer Brehm
Kleberstraße 4, 63739 Aschaffenburg
www.tap-dance-factory.de

15.3.01.21

Zeit: 16:30 – 17:30 Uhr Termin(e): Sonntag, 16.03.2025 Dauer: 1 Stunde Gebühr: 11,00 €

Beschreibung:

Das Wort Nidra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. Es handelt sich um eine Form des psychischen Schlafs, bei dem körperliche, geistige und seelische Aktivitäten zur Ruhe kommen. Dadurch ist es mehr als nur eine Entspannungsübung, obwohl es keine Körperübungen beinhaltet. Yoga Nidra soll dem Körper Frische verleihen und das Gehirn in einen Zustand vollbewusster Ruhe versetzen. Durch diese Tiefenentspannung können nicht nur allgemeine Beschwerden wie Stress und Nervosität abgebaut werden, sondern auch die im Unbewussten liegenden Kräfte ins Bewusstsein gehoben werden.

 

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung mitbringen. Kurslokal:

Shangri-La Yoga & More, Giselastr. 4, Seligenstadt

15.3.01.06

Zeit: Montags, 18:15-19:15 Uhr Termin(e): 03.02., 10.02., 17.02., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025 Dauer: 7 x 1 Stunde Gebühr: 56,00 €

Beschreibung:

Sanftes OM am Abend

Entspanne mithilfe von weichen und sanften Bewegungen dein Nervensystem, um losgelöst deine Abendruhe zu genießen.

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen. Kurslokal:

Sankt Josefshaus, Edith-Stein-Saal,
Jakobstraße 5, Seligenstadt

15.3.01.02

Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr Termin(e): Freitag, 27.06.2025 Dauer: 2 Stunden Gebühr: 14,00 €

Beschreibung:

Es ist wichtig, sich Auszeiten und bewusste Ruhephasen zu nehmen, denn diese können uns helfen mit schwierigen Situationen besser umzugehen.

Ein Waldbad ist Balsam für Körper, Geist und Seele und tut uns ganzheitlich gut.

Begleitet mich auf eine zweistündige Tour in den Wald und lasst uns gemeinsam dessen Atmosphäre und Ruhe genießen. Wir wollen unsere Sinne für die Natur und deren heilsame Wirkung öffnen und versuchen diese bewusst wahrzunehmen.

Mit verschiedenen Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen wollen wir gemeinsam für innere Ruhe und Entspannung sorgen.

 

Material: Bitte wettergerechte Kleidung (auch etwas Wärmeres für Stehpausen), gutes Schuhwerk, Rucksack mit Wasser, Sitzunterlage, persönliche Sachen mitbringen. Kurslokal:

Treffpunkt: Parkplatz zwischen Edelweißhütte und Kolpinghaus in Seligenstadt

15.3.06.01

Zeit: 15:00 – 19:00 Uhr Termin(e): Samstag, 29.03.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 32,00 €

Beschreibung:

In einer sich immer schneller drehenden Welt mit wachsender Hektik und Unsicherheiten erleben wir neben Freude, Erfolgen, und Glück auch widrige Umstände, schwierige Änderungen und Krisen.

Die Psychologie beschreibt Resilienz und innere Stärke als das Ergebnis von persönlichen Überzeugungen, Einstellungen und Denkprozessen, welche hilfreich sind, mit schwierigen Lebenssituationen, Stress und Problemen ohne anhaltende Beeinträchtigung umzugehen.

Ein wichtiges Ergebnis der Forschung ist, dass Resilienz und mentale Stärke lebenslang trainiert werden können.

In diesem interaktiven Workshop

  • erfahren Sie, was Resilienz ausmacht, und was Resilienz mit innerer Stärke, einem Bambus oder Burnout zu tun hat
  • lernen Sie Ihr persönliches Resilienz Profil und Ihre Schutz- und Risikofaktoren kennen
  • entwickeln Sie Schritte, um Ihre Resilienz zu stärken (Verhaltensmuster, Fähigkeiten und Haltungen), damit Sie mit belastenden und kritischen Situationen besser umgehen und Ihre Ziele einfacher erreichen können.

Resilienz ist ein Reifungsprozess, der nie endet. Beginnen kann er aber sofort.

Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop keine individuelle Therapie oder ärztliche Behandlung ersetzt.

 

Material: Stifte, Papier für Notizen. Bitte denken Sie auch daran, Ihren Bedürfnissen entsprechend etwas zum Essen und Trinken mitzubringen. Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Kleiner Saal,
Große Maingasse 7, Seligenstadt