3. Gesundheit

16.3.05.01

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 05.02.2026 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Beschreibung:

In der hektischen Welt von heute ist Meal Prep eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und lecker zu ernähren. Heute bereiten wir 12 schöne Rezepte zu, die helfen, die Küche effizient zu nutzen und köstliche Mahlzeiten für die Woche vorzubereiten.

Hierzu gehören: bunte Quinoa-Bowl, ofengebackenes Hähnchen, Linsensuppe uvm.

Diese Rezepte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und vielfältig – ideal für deinen Meal Prep!

Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen. Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt

25.3.03.02

Zeit: 15:00 – 19:00 Uhr Termin(e): Samstag, 08.11.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 32,00 €

Beschreibung:

In dem Aufbauworkshop werden wir unsere Resilienz Fähigkeiten vertiefen.

Das Schwerpunktthema des Aufbauworkshops ist der bewusste Umgang mit den eigenen Gefühlen.  Emotionsregulation beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie wir unsere Gefühle so steuern können, dass sie möglichst unseren individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Situation entsprechen.  Wie ist ein konstruktiver Umgang mit emotionalen Turbulenzen möglich? Welche Regulationsmechanismen gibt es, und wo setzen diese an: bei uns selbst oder in der Umwelt?

Resilienzentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung.

Der Kurs wird als interaktiver Workshop stattfinden. Die Teilnahme im Grundkurs ist förderlich, wird aber nicht vorausgesetzt falls Sie sich anderweitig mit dem Konzept der Resilienz vertraut gemacht haben.

Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop keine individuelle Therapie oder ärztliche Behandlung ersetzt.

 

Material: Stifte, Papier für Notizen. Bitte denken Sie auch daran, Ihren Bedürfnissen entsprechend etwas zum Essen und Trinken mitzubringen . Kurslokal:

Hans-Memling-Haus, Kleiner Saal,
Große Maingasse 7, Seligenstadt

25.3.01.07

Zeit: Montags, 18:15-19:15 Uhr Termin(e): 20.10., 03.11., 10.11, 17.11., 24.11.2025 Dauer: 5 x 1 Stunde Gebühr: 40,00 €

Beschreibung:

Sanftes OM am Abend

Entspanne mithilfe von weichen und sanften Bewegungen dein Nervensystem, um losgelöst deine Abendruhe zu genießen.

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen. Kurslokal:

Sankt Josefshaus, Edith-Stein-Saal,
Jakobstraße 5, Seligenstadt

25.3.05.10

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 18.12.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Beschreibung:

Wer noch eine kleine Aufmerksamkeit benötigt, ist in diesem Kreativ-Kurs wunderbar aufgehoben und lernt insgesamt 12 wunderschöne, individuelle Geschenkideen kennen: Stollenkonfekt, Granola, Mini-Gugelhupf oder Rumkugeln. Aromatischer Zucker oder Winter-Chai lassen Träume wahr werden. Herzhafte kleine Beilagen wie Paranuss-Tomaten-Pesto oder auch frisches Chutney. Wunderbare Dressings wie Granatapfel-Balsamico oder Orangen-Anis-Öl u. v. m. werden hergestellt.

Am Ende verpacken wir alles schön – direkt zum Verschenken!

Nach dem gemeinsamen Zubereiten werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen.
Die Kursleitung bringt passende Gläser zum Aufbewahren der Produkte mit. Die Kosten hierfür in Höhe von 12,00€ werden in bar an die Dozentin gezahlt. Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt

25.3.01.11

Zeit: Donnerstags, 08:30 – 09:30 Uhr Termin(e): 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.2025 Dauer: 4 x 1 Stunde Gebühr: 32,00 €

Beschreibung:

Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen oder Menschen mit Erkrankungen (künstliches Gelenk, Bluthochdruck, Schwindel), denen es nicht mehr möglich ist, lange zu stehen oder auf dem Boden zu sitzen/knien. Alle Asanas sind stuhlgerecht abgewandelt, sodass Körper- und Atemübungen, Drehungen, Rückbeugen und Entspannungstechniken geübt werden können. Yoga auf dem Stuhl stärkt die schwindende Muskelkraft im Alter, schult die Beweglichkeit und fördert die Lebensfreude. In den Yogastunden besteht die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen, sich auszutauschen, um den Veränderungen im Alter mit mehr Gelassenheit begegnen zu können.

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung und eine warme Unterlage (Decke) mitbringen. Kurslokal:

Sportraum des Hans-Memling-Hauses,
Große Maingasse 7, Seligenstadt

25.3.01.09

Zeit: Dienstags, 18:30-19:45 Uhr Termin(e): 21.10., 28.10., 04.11., 18.11., 25.11.2025 Dauer: 5 x 75 Min. Gebühr: 35,00 €

Beschreibung:

Yoga, ein ganzheitlicher Übungsweg für alle Altersstufen

Yoga praktizieren heißt, Fehlhaltungen aufdecken, Körperfunktionen anregen und kräftigen, das natürliche Atemmuster wiederfinden und Atemräume entfalten. Es bedeutet auch, das äußere und innere Gleichgewicht zu verbessern. Das regenerierende Wechselspiel zwischen zielgerichteter Anspannung  und wacher Entspannung wird eingeübt.

Miteinander üben, Körperhaltungen einnehmen, sich erfahren!

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen Kurslokal:

Sportraum des Hans-Memling-Hauses,
Große Maingasse 7, Seligenstadt

25.2.05.02-1

Zeit: Dienstags, 18:30 – 20:00 Uhr Termin(e): 30.09., 07.10., 14.10., 21.10.2025 Dauer: 4 x 1,5 Stunden (=8 UE) Gebühr: 45,00 €

Beschreibung:

Stepptanz – Ein Training für Körper und Geist

Stepptanz ist eine großartige Möglichkeit, die Koordination und das Rechts-Links-Verhalten des Gehirns zu verbessern, gleichzeitig Ausdauer aufzubauen und sich in Bewegung zu halten. Der perfekte Einstieg ist ein Kurzkurs, bei dem man die Grundlagen der Technik erlernt, an der Koordination arbeitet und bereits eine kleine Choreografie tanzen kann.

Wer danach Lust auf mehr hat, kann im Anschluss in einen regelmäßigen Anfängerkurs einsteigen, der wöchentlich stattfindet und in dem man das nötige Können weiter ausbaut. Alles, was man für Stepptanz braucht, sind gute Laune, Spaß an der Musik und Freude an der Bewegung!

 

Material: Stepptanzschuhe werden Ihnen für den Kurs für 10,00€ zur Verfügung gestellt. Die Leihgebühr wird bar vor Ort an den Dozenten gezahlt. Kurslokal:

Tap Dance Factory Rainer Brehm
Kleberstraße 4, 63739 Aschaffenburg
www.tap-dance-factory.de

25.3.05.08

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 27.11.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Beschreibung:

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als einen eigens kreierten kulinarischen Adventskalender zu verschenken? 24 wundervolle Ideen zum Schlemmen und Genießen – von süß bis herzhaft! Wir bereiten u. a. Glühwein-Gelee, Cappuccino-Mandeln, Parmesanlöffel, weiße Schokoladen-Rosmarin-Sauce, Bratapfel-Likör u. v. m. zu.

Perfekt abgestimmt und lecker kreativ wie immer!

Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Nach dem gemeinsamen Zubereiten werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen.
Die Kursleitung bringt passende Gläser zum Aufbewahren der Produkte mit. Die Kosten hierfür in Höhe von 15,00€ werden in bar an die Dozentin gezahlt. Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt

25.3.01.08

Zeit: Dienstags, 18:30-19:45 Uhr Termin(e): 19.08., 26.08., 02.09., 09.09., 16.09., 23.09.2025 Dauer: 6 x 75 Min. Gebühr: 42,00 €

Beschreibung:

Yoga, ein ganzheitlicher Übungsweg für alle Altersstufen

Yoga praktizieren heißt, Fehlhaltungen aufdecken, Körperfunktionen anregen und kräftigen, das natürliche Atemmuster wiederfinden und Atemräume entfalten. Es bedeutet auch, das äußere und innere Gleichgewicht zu verbessern. Das regenerierende Wechselspiel zwischen zielgerichteter Anspannung  und wacher Entspannung wird eingeübt.

Miteinander üben, Körperhaltungen einnehmen, sich erfahren!

 

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen Kurslokal:

Sportraum des Hans-Memling-Hauses,
Große Maingasse 7, Seligenstadt

25.3.05.02

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 11.09.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Beschreibung:

In der hektischen Welt von heute ist Meal Prep eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und lecker zu ernähren. Heute bereiten wir 12 schöne Rezepte zu, die helfen, die Küche effizient zu nutzen und köstliche Mahlzeiten für die Woche vorzubereiten.

Hierzu gehören: bunte Quinoa-Bowl, ofengebackenes Hähnchen, Linsensuppe uvm.

Diese Rezepte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und vielfältig – ideal für deinen Meal Prep!

Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen. Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt