6. Junge VHS
15.2.07.10
Beschreibung:
In jedem Mensch steckt ein Künstler!
In diesem Workshop zeige ich euch, wie man mit ein paar einfach zu lernenden Tricks mehr Spaß beim Zeichnen haben kann. Sieht euer Lieblingsmotiv auf dem Papier nicht so aus wie das Original, liegt das vor allem an fehlender Übung. Auch die großen Meister haben einmal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aufgebt! Mit jedem Bild, das ihr zeichnet, werdet ihr besser, ihr braucht nur Geduld und Übung. Und damit ihr die Freude am Zeichnen nicht verliert, gebe ich euch ein paar Hilfestellungen und beweise, dass auch in euch ein kleiner Picasso steckt.
Was ihr genau bei mir macht: Ihr erfahrt, warum es gut sein kann, unterschiedliche Stifte zu verwenden, wie ihr Köpfe, Menschen, Tiere oder Fabelwesen zeichnet. Ich zeige euch auch räumliches Zeichnen und Schattierungstechniken. Das klingt kompliziert? Keine Sorge, ihr werdet sehen, wie einfach (und lustig) das am Ende alles ist!
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Material: Bitte Papier/Zeichenblock A4, Bleistift (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Spitzer, Lineal mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.09.03
Sonntag, 27.04.2025, 11:00 – 14:30 Uhr
Dauer: 6 Stunden Gebühr: 42,00 €
Beschreibung:
Spielerisch Kinder an den Umgang mit der Nähmaschine heranführen.
Stecken, Heften, Zuschneiden und mit der Nähmaschine nähen.
Einfache Handstiche werden auch vermittelt.
Die Kinder können zum Beispiel Deko oder ein kleines Geschenk für Mutter- und Vatertag anfertigen.
Es empfiehlt sich, eine eigene Nähmaschine mitzubringen. Sollte keine eigene Nähmaschine vorhanden sein, kann nach Rücksprache eine Maschine gestellt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Frau Merger vorab kontaktieren: Tel.: 06182 7742681.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen
Material: Bitte Papier, Bleistift, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Näh- und Maschinennadeln, Schneiderkreide, Maßband, Heftfaden mitbringen. Alles Zubehör und Stoffe können gerne auch im Atelier Merger erworben werden.
Materialkosten: ca. 5,00 € (je nach Bedarf für Stoffe, Garne, etc.) Kurslokal:
Boutique und Atelier Astrid Merger,
Aschaffenburger Straße. 22, Seligenstadt
15.3.02.08
Beschreibung:
Selbstvertrauen, Respekt, Verantwortung und Konzentration: Durch das Erlernen der Selbstverteidigung werden Ihrem Kind auch diese wichtigen Grundsätze nähergebracht. Es erlernt deeskalierendes Handeln sowie das richtige Verhalten in Gefahrensituationen. Eine dadurch entstehende selbstbewusste Ausstrahlung hilft Ihrem Kind auch in Schule und Alltag. Doch auch zum Stressabbau und „Auspowern“ kann Kampfsporttraining sinnvoll sein. Spaß und Freude dürfen dabei natürlich nicht fehlen, weshalb der Spaß der Kinder im Mittelpunkt eines jeden Trainings steht.
Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren
Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Kurslokal:
Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt
15.3.01.24
Beschreibung:
Für jedes Level
Yoga-Stunden sind ein Raum jenseits des oft hektischen Alltags. Hier gibt es keine Anforderungen, keinen Stress, keinen Wettstreit, keinen Leistungsdruck. Diese Zeit gehört nur dir und der Aufmerksamkeit für deinen Körper. Dein Körper ist ein Instrument, das auf alles in deinem Leben reagiert. Er fühlt sich gut an, wenn alles im Gleichgewicht ist. Er zeigt dir, wenn etwas zu viel ist oder etwas fehlt.
Mit Hilfe von Yoga lernst du Deinen Körper kennen und seine Zeichen verstehen. Die Übungen kannst du im Alltag anwenden – wenn die Wut mal aus dem Bauch muss, der Rücken vom Schulranzen schmerzt oder du nicht einschlafen kannst.
Material: Bitte bequeme Turnkleidung und eine Yogamatte mitbringen. Kurslokal:
Sankt Josefshaus, Edith-Stein-Saal,
Jakobstraße 5, Seligenstadt
15.2.02.01
Beschreibung:
Hast Du Lust, Deine eigenen Geschichten zu erfinden und zu schreiben? Mit Geschichtenwürfeln und einem Geschichtenbaukasten fällt es uns leicht, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zu jeder Geschichte darf gemalt werden und umgekehrt. Manchmal entsteht zuerst das Bild und dann der Text. Wer mag, bringt sein Lieblingsbuch mit.
Empfohlen für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren
Material: Bitte ein Getränk, Stifte (Filzstifte, Buntstifte) und ein Lieblingsbuch zur Inspiration mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.07.11
Beschreibung:
In jedem Mensch steckt ein Künstler!
In diesem Kurs zeige ich euch, wie man mit ein paar einfach zu lernenden Tricks mehr Spaß beim Zeichnen haben kann. Sieht euer Lieblingsmotiv auf dem Papier nicht so aus, wie das Original, liegt das vor allem an fehlender Übung. Auch die großen Meister haben einmal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aufgebt! Mit jedem Bild, das ihr zeichnet, werdet ihr besser, ihr braucht nur Geduld und Übung. Und damit ihr die Freude am Zeichnen nicht verliert, gebe ich euch ein paar Hilfestellungen und beweise, dass auch in euch ein kleiner Picasso steckt.
Was ihr genau bei mir macht: Ihr erfahrt, warum es gut sein kann unterschiedliche Stifte zu verwenden, wie ihr Köpfe, Menschen, Tiere oder Fabelwesen zeichnet. Ich zeige euch auch räumliches Zeichnen und Schattierungstechniken. Das klingt kompliziert? Keine Sorge, ihr werdet sehen, wie einfach (und lustig) das am Ende alles ist!
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Material: Bitte Papier/Zeichenblock A4, Bleistift (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Spitzer, Lineal mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.3.01.26
Beschreibung:
Für jedes Level
Nimm dir Zeit für eine Verabredung mit dir selbst.
Nutze deine Yogamatte, um Ruhe und Entspannung in deinem oft fordernden Alltag zwischen Klausuren, Hausaufgaben, Differenzen mit deinen Eltern/in der Clique und deinen Hobbies zu finden.
Durch verschiedene Asanas kräftigst du deine Muskulatur, beugst Haltungsschäden vor, bleibst beweglich und gut gelaunt, während dein Kraftwerk Körper auf Hochtouren läuft. Im Yoga lernst du Entspannungs- und Atemtechniken, die deine Konzentration fördern und dich entspannter werden lassen, wenn es mal wieder zu viel wird.
Zaubere dir ein Lächeln ins Gesicht!
Material: Bitte bequeme Turnkleidung und eine Yogamatte mitbringen. Kurslokal:
Sankt Josefshaus, Edith-Stein Saal
Jakobsstr. 5, Seligenstadt
15.2.10.06
Beschreibung:
Klar, Ostereierfärben und ein Osternestbauen macht riesigen Spaß! Zuerst schnapp dir ein paar gekochte Eier von zu Hause und Farben – egal, ob Wasserfarben oder spezielle Ostereierfarben. Lass uns kreativ werden: Punkte, Striche oder sogar ein ganzes Bild! Während die Eier trocknen, könnt ihr ein schönes Nest aus Heu oder Gras basteln. Nehmt einen bunten Korb und füllt ihn mit den selbst gemalten Eiern. Vielleicht noch ein paar Schokoladeneier dazu, und schon habt ihr das perfekte Osternest! Viel Spaß beim Basteln und Färben!
Material: Bitte 20 gekochte Eier, 2 Eierkartons mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.3.01.25
Beschreibung:
Für jedes Level
Nimm dir Zeit für eine Verabredung mit dir selbst.
Nutze deine Yogamatte, um Ruhe und Entspannung in deinem oft fordernden Alltag zwischen Klausuren, Hausaufgaben, Differenzen mit deinen Eltern/in der Clique und deinen Hobbies zu finden.
Durch verschiedene Asanas kräftigst du deine Muskulatur, beugst Haltungsschäden vor, bleibst beweglich und gut gelaunt, während dein Kraftwerk Körper auf Hochtouren läuft. Im Yoga lernst du Entspannungs- und Atemtechniken, die deine Konzentration fördern und dich entspannter werden lassen, wenn es mal wieder zu viel wird.
Zaubere dir ein Lächeln ins Gesicht!
Material: Bitte bequeme Turnkleidung und eine Yogamatte mitbringen. Kurslokal:
Sankt Josefshaus, Edith-Stein Saal
Jakobsstr. 5, Seligenstadt
15.2.09.04
Sonntag, 25.05.2025, 11:00 – 14:30 Uhr
Dauer: 6 Stunden, Gebühr: 42,00 €
Beschreibung:
Spielerisch Kinder an den Umgang mit der Nähmaschine heranführen und in kleinen Gruppen zusammen schöne und individuelle Modelle nähen.
Je nach Kenntnisstand können zum Beispiel verschiedene Taschen, Kissen oder andere kreative Ideen verwirklicht werden.
Es empfiehlt sich, eine eigene Nähmaschine mitzubringen. Sollte keine eigene Nähmaschine vorhanden sein, kann nach Rücksprache auch eine Maschine gestellt werden.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie gerne Frau Merger vorab kontaktieren: Tel.: 06182 7742681.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Vorkenntnissen.
Material: Bitte Papier, Bleistift, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Näh- und Maschinennadeln, Schneiderkreide, Maßband, Heftfaden mitbringen. Alles Zubehör und Stoffe können gerne auch im Atelier Merger erworben werden.
Materialkosten: ca. 5,00 € (je nach Bedarf für Stoffe, Garne, etc.) Kurslokal:
Boutique und Atelier Astrid Merger,
Aschaffenburger Straße. 22, Seligenstadt