3. Gesundheit
25.3.02.01
Beschreibung:
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem der Fokus auf die Kräftigung tiefliegender Muskeln gelegt wird. Die Übungen werden langsam und konzentriert durchgeführt. Das Training findet auf einer Matte statt und nutzt das eigene Körpergewicht um Widerstand zu erzeugen.

Material: Bitte bequeme, warme Turnkleidung und eine Matte mitbringen. Kurslokal:
St. Josefshaus, Edith-Stein-Saal, Jakobstr. 5, Seligenstadt
25.3.05.07
Beschreibung:
Tauche ein in die zauberhafte Welt der Küche von Hogwarts! Bei unserem besonderen Kochkurs für Erwachsene lernst du, wie du magische Gerichte zauberst, die deine Gäste begeistern werden.
Von schmackhaften „Slytherin Spaghetti“ bis zu süßen „Hufflepuff Honigkeksen“ – jedes Rezept ist ein kleines Stück Zauberei. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die gemeinsame Zeit mit anderen Harry Potter-Fans. Bereite dich auf ein unvergessliches Kocherlebnis vor, das nur so vor Magie sprüht! Melde dich jetzt an und lasse die Zauberstäbe schwingen!
Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen. Kurslokal:
Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt
25.3.02.06
Beschreibung:
Auspowern, den Körper geschmeidig halten, beweglich bleiben. Das alles und noch viel mehr ist mit dem klassischen Shotokan Karate möglich! Als höchst effektive Sportart für jedes Alter wurde Karate von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geadelt. Das Karatetraining ist ein Rundumpacket. Es stärkt Körper und Geist, wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Funktion aus und trainiert die Reaktionszeit. Aber nicht nur das: auch die Steigerung der visuellen Merkfähigkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit ist Teil des Trainings. Karate ist ein Training mit festen Strukturen und Tiefgang – auch für ältere Menschen! Ob Fitness, Selbstsicherheit oder Selbstverteidigung – Karate bietet für jeden etwas. Überzeugen Sie sich selbst!
Das Training erfolgt barfuß!
Teilnahme ab 15 Jahren möglich.

Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Kurslokal:
Budogym, Franz-Böres-Str. 21, Seligenstadt
25.3.01.13
Beschreibung:
Nutze die frühe Zeit des Tages, wenn dein Geist noch ruhig ist, um die Morgenmüdigkeit zu vertreiben und frisch mit viel Energie in deinen Tag zu starten.
Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg für alle Altersstufen. Yoga zu praktizieren heißt, Fehlhaltungen aufdecken, Körperfunktionen anregen und kräftigen, das natürliche Atemmuster wiederfinden und Atemräume entfalten. Es bedeutet auch, äußeres und inneres Gleichgewicht zu verbessern. Das regenerierende Wechselspiel zwischen zielgerichteter Anspannung und wacher Entspannung wird eingeübt.
Miteinander üben, Körperhaltungen einnehmen, sich erfahren!

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen Kurslokal:
Sankt Josefshaus, Jakobsaal,
Jakobstraße 5, Seligenstadt
25.3.01.19
Beschreibung:
Qi Gong ist eine ganzheitliche Trainingsmethode aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Diese Technik ist ein fester Bestandteil in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und unterstützt das freie Fließen der Lebensenergie Qi in unserem Körper. Durch die Übungen können wir in einen Zustand der Entspannung und inneren Ruhe kommen. Die Konzentration wird gefördert, die Gesundheit wird gestärkt, Blockaden und Verspannungen können sich lösen.
Qi Gong ist für alle geeignet, die ein neues Körperbewusstsein und weiche, fließende Bewegungen in ihr Leben integrieren möchten.

Material: Bitte bequeme Turnkleidung, rutschfeste Socken/Gymnastikschläppchen mitbringen. Kurslokal:
St. Josefshaus, Edith-Stein-Saal, Jakobstr. 5, Seligenstadt
25.2.05.02-2
VHS goes „Tap Dance Factory“ – Kurs
Rainer Brehm, Stepptänzer, Sänger, Schauspieler, Dozent, Künstler
Beschreibung:
Stepptanz – Ein Training für Körper und Geist
Stepptanz ist eine großartige Möglichkeit, die Koordination und das Rechts-Links-Verhalten des Gehirns zu verbessern, gleichzeitig Ausdauer aufzubauen und sich in Bewegung zu halten. Der perfekte Einstieg ist ein Kurzkurs, bei dem man die Grundlagen der Technik erlernt, an der Koordination arbeitet und bereits eine kleine Choreografie tanzen kann.
Wer danach Lust auf mehr hat, kann im Anschluss in einen regelmäßigen Anfängerkurs einsteigen, der wöchentlich stattfindet und in dem man das nötige Können weiter ausbaut. Alles, was man für Stepptanz braucht, sind gute Laune, Spaß an der Musik und Freude an der Bewegung!

Material: Stepptanzschuhe werden Ihnen für den Kurs für 10,00€ zur Verfügung gestellt. Die Leihgebühr wird bar vor Ort an den Dozenten gezahlt. Kurslokal:
Tap Dance Factory Rainer Brehm
Kleberstraße 4, 63739 Aschaffenburg
www.tap-dance-factory.de
25.3.05.03
Beschreibung:
Die libanesisch-israelische Küche vereint frische Zutaten mit aromatischen Gewürzen und ist ein wahres Fest für den Gaumen. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser wunderbaren Küche! In dem heutigen Kurs bereiten wir 12 wunderschöne Rezepte zu, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Wir zaubern u.a. Tabbouleh, typische Mezze, Falafel, eine tolle Reis-Linsen-Pfanne, ein leckeres Auberginen-Gericht sowie Hackfleischteilchen und Käsefladen. Als Nachtisch gibt’s eine libanesische Nacht und typische Zitronenlimonade mit Rose.
Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen. Kurslokal:
Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt
25.3.05.11
Beschreibung:
Herzlich willkommen zu unserem heutigen Kochkurs, der sich ganz den köstlichen Rezepten aus Serien und Filmen widmet! Gemeinsam werden wir einige spannende Gerichte zaubern, die nicht nur lecker sind, sondern auch Erinnerungen wecken.
Beginnend mit der Kürbissuppe aus Game of Thrones, dazu Lukes Kürbispfannkuchen aus Gilmore Girls. Weiter geht’s mit Goofys Pizza, gefolgt von Kronks köstlichem Spinat-Gebäck aus Ein Königreich für ein Lama. Weitere Leckereien sind Kevins Chili aus The Office, würzige Würstchen-Spaghetti à la The Big Bang Theory sowie Monicas Thanksgiving-Reste-Sandwich aus Friends. Lass uns auch die Waffeln aus Stranger Things und den Kirschkuchen aus Twin Peaks nicht vergessen, dazu royale Scones aus The Crown. Bereitet euch auf eine kulinarische Reise mit einem Milkshake aus Riverdale vor!
Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen.
Kurslokal:
Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt
25.3.01.22
Beschreibung:
Du bist ständig gestresst durch deine herausfordernde Arbeitswelt oder kommst an deine Grenzen als Familienmanagerin. Dann lade ich dich herzlich zur Entspannung mit Klangschalen ein. Ziel dabei ist, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dir zu mehr Lebensfreude zu verhelfen.

Material: Bitte ein Kissen, kuschelige Decke, dicke Socken, eigene Matte und etwas zum Trinken mitbringen. Kurslokal:
Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt
25.3.01.06
Beschreibung:
Sanftes OM am Abend
Entspanne mithilfe von weichen und sanften Bewegungen dein Nervensystem, um losgelöst deine Abendruhe zu genießen.

Material: Bitte bequeme Turnkleidung / Kissen / Matte / Decke / Klotz mitbringen. Kurslokal:
Sankt Josefshaus, Edith-Stein-Saal,
Jakobstraße 5, Seligenstadt