Kultur und Gestalten
15.2.07.10
Beschreibung:
In jedem Mensch steckt ein Künstler!
In diesem Workshop zeige ich euch, wie man mit ein paar einfach zu lernenden Tricks mehr Spaß beim Zeichnen haben kann. Sieht euer Lieblingsmotiv auf dem Papier nicht so aus wie das Original, liegt das vor allem an fehlender Übung. Auch die großen Meister haben einmal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aufgebt! Mit jedem Bild, das ihr zeichnet, werdet ihr besser, ihr braucht nur Geduld und Übung. Und damit ihr die Freude am Zeichnen nicht verliert, gebe ich euch ein paar Hilfestellungen und beweise, dass auch in euch ein kleiner Picasso steckt.
Was ihr genau bei mir macht: Ihr erfahrt, warum es gut sein kann, unterschiedliche Stifte zu verwenden, wie ihr Köpfe, Menschen, Tiere oder Fabelwesen zeichnet. Ich zeige euch auch räumliches Zeichnen und Schattierungstechniken. Das klingt kompliziert? Keine Sorge, ihr werdet sehen, wie einfach (und lustig) das am Ende alles ist!
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Material: Bitte Papier/Zeichenblock A4, Bleistift (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Spitzer, Lineal mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.09.03
Sonntag, 27.04.2025, 11:00 – 14:30 Uhr
Dauer: 6 Stunden Gebühr: 42,00 €
Beschreibung:
Spielerisch Kinder an den Umgang mit der Nähmaschine heranführen.
Stecken, Heften, Zuschneiden und mit der Nähmaschine nähen.
Einfache Handstiche werden auch vermittelt.
Die Kinder können zum Beispiel Deko oder ein kleines Geschenk für Mutter- und Vatertag anfertigen.
Es empfiehlt sich, eine eigene Nähmaschine mitzubringen. Sollte keine eigene Nähmaschine vorhanden sein, kann nach Rücksprache eine Maschine gestellt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Frau Merger vorab kontaktieren: Tel.: 06182 7742681.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren mit und ohne Vorkenntnissen
Material: Bitte Papier, Bleistift, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Näh- und Maschinennadeln, Schneiderkreide, Maßband, Heftfaden mitbringen. Alles Zubehör und Stoffe können gerne auch im Atelier Merger erworben werden.
Materialkosten: ca. 5,00 € (je nach Bedarf für Stoffe, Garne, etc.) Kurslokal:
Boutique und Atelier Astrid Merger,
Aschaffenburger Straße. 22, Seligenstadt
15.2.02.01
Beschreibung:
Hast Du Lust, Deine eigenen Geschichten zu erfinden und zu schreiben? Mit Geschichtenwürfeln und einem Geschichtenbaukasten fällt es uns leicht, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zu jeder Geschichte darf gemalt werden und umgekehrt. Manchmal entsteht zuerst das Bild und dann der Text. Wer mag, bringt sein Lieblingsbuch mit.
Empfohlen für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren
Material: Bitte ein Getränk, Stifte (Filzstifte, Buntstifte) und ein Lieblingsbuch zur Inspiration mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.07.11
Beschreibung:
In jedem Mensch steckt ein Künstler!
In diesem Kurs zeige ich euch, wie man mit ein paar einfach zu lernenden Tricks mehr Spaß beim Zeichnen haben kann. Sieht euer Lieblingsmotiv auf dem Papier nicht so aus, wie das Original, liegt das vor allem an fehlender Übung. Auch die großen Meister haben einmal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aufgebt! Mit jedem Bild, das ihr zeichnet, werdet ihr besser, ihr braucht nur Geduld und Übung. Und damit ihr die Freude am Zeichnen nicht verliert, gebe ich euch ein paar Hilfestellungen und beweise, dass auch in euch ein kleiner Picasso steckt.
Was ihr genau bei mir macht: Ihr erfahrt, warum es gut sein kann unterschiedliche Stifte zu verwenden, wie ihr Köpfe, Menschen, Tiere oder Fabelwesen zeichnet. Ich zeige euch auch räumliches Zeichnen und Schattierungstechniken. Das klingt kompliziert? Keine Sorge, ihr werdet sehen, wie einfach (und lustig) das am Ende alles ist!
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
Material: Bitte Papier/Zeichenblock A4, Bleistift (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Spitzer, Lineal mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.10.06
Beschreibung:
Klar, Ostereierfärben und ein Osternestbauen macht riesigen Spaß! Zuerst schnapp dir ein paar gekochte Eier von zu Hause und Farben – egal, ob Wasserfarben oder spezielle Ostereierfarben. Lass uns kreativ werden: Punkte, Striche oder sogar ein ganzes Bild! Während die Eier trocknen, könnt ihr ein schönes Nest aus Heu oder Gras basteln. Nehmt einen bunten Korb und füllt ihn mit den selbst gemalten Eiern. Vielleicht noch ein paar Schokoladeneier dazu, und schon habt ihr das perfekte Osternest! Viel Spaß beim Basteln und Färben!
Material: Bitte 20 gekochte Eier, 2 Eierkartons mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
15.2.09.04
Sonntag, 25.05.2025, 11:00 – 14:30 Uhr
Dauer: 6 Stunden, Gebühr: 42,00 €
Beschreibung:
Spielerisch Kinder an den Umgang mit der Nähmaschine heranführen und in kleinen Gruppen zusammen schöne und individuelle Modelle nähen.
Je nach Kenntnisstand können zum Beispiel verschiedene Taschen, Kissen oder andere kreative Ideen verwirklicht werden.
Es empfiehlt sich, eine eigene Nähmaschine mitzubringen. Sollte keine eigene Nähmaschine vorhanden sein, kann nach Rücksprache auch eine Maschine gestellt werden.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie gerne Frau Merger vorab kontaktieren: Tel.: 06182 7742681.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, mit und ohne Vorkenntnissen.
Material: Bitte Papier, Bleistift, Handmaß, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Näh- und Maschinennadeln, Schneiderkreide, Maßband, Heftfaden mitbringen. Alles Zubehör und Stoffe können gerne auch im Atelier Merger erworben werden.
Materialkosten: ca. 5,00 € (je nach Bedarf für Stoffe, Garne, etc.) Kurslokal:
Boutique und Atelier Astrid Merger,
Aschaffenburger Straße. 22, Seligenstadt