Ihre ausgewählten Kurse:
25.3.02.08
Beschreibung:
Selbstvertrauen, Respekt, Verantwortung und Konzentration: Durch das Erlernen der Selbstverteidigung werden Ihrem Kind auch diese wichtigen Grundsätze nähergebracht. Es erlernt deeskalierendes Handeln sowie das richtige Verhalten in Gefahrensituationen. Eine dadurch entstehende selbstbewusste Ausstrahlung hilft Ihrem Kind auch in Schule und Alltag. Doch auch zum Stressabbau und „Auspowern“ kann Kampfsporttraining sinnvoll sein. Spaß und Freude dürfen dabei natürlich nicht fehlen, weshalb der Spaß der Kinder im Mittelpunkt eines jeden Trainings steht.
Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren

Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt
25.2.07.08
Samstag, 28.02.2026: 13:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 8 Stunden Gebühr: 59,00 € Nur noch wenige Plätze verfügbar
Beschreibung:
„Wenn kreative Kraft und Tusche fließen entstehen Spuren – Tuschespuren“
Die fernöstliche Tuschemalerei fasziniert – vor allem die spontane und unbekümmerte Darstellung der Dinge, der Natur und die Einfachheit der Wiedergabe.
Die fast kalligrafische Ausführung der Bilder verzaubert; möchte man nicht so schnell wie möglich lernen mit Tusche, mit Pinsel auf Papier zu malen!?
Mit Tusche können Sie die Bewegung des Energieflusses und Ihre eigenen Empfindungen ausdrücken.
Spielerisch, ohne Zeitdruck, fast meditativ, lernen Sie Grundtechniken, den Gebrauch von Tusche, die Arten de Pinselführung und die unterschiedlichsten Ausdrucksweisen oder Stilarten der Malerei mit Tusche.
Ziel ist es, ein Gefühl von Spontaneität und Frische kennen- und lieben zu lernen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Material: Die Materialliste wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn von der Dozentin mitgeteilt
Achtung: verlegt in das Grünewald Kolleg im Riesen, Sackgasse 14, 63500 Seligenstadt
25.3.00.03
Beschreibung:
Heute machen wir das richtig Cooles: wir gießen Seife! Das ist super einfach und macht riesen Spaß. Wenn die Seife geschmolzen ist, könnt ihr tolle Deko, Farben und Düfte hinzufügen – wie Erdbeere oder Zitrone. Wenn sie ausgehärtet ist, habt ihr eure eigenen bunten Seifenstücke. Perfekt zum Spielen oder Verschenken. Viel Spaß beim Seifengießen!
Empfohlen ab der 2. Klasse

Die Kursleitung bringt passende Gläser zum Aufbewahren der Produkte mit. Die Kosten hierfür in Höhe von 5,00€ werden in bar an die Dozentin gezahlt.
Material: Bitte ein Getränk mitbringenVHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
25.2.07.02
Beschreibung:
Für jeden Kenntnisstand, teils mit musikalischer Beeinflussung
Lust auf Farbe! Farbe ist Leben! Ob hell oder dunkel, ob bunt oder monochrom, ob gegenständlich oder gegenstandsfrei, die Farben sprechen ihre eigene Sprache. Die Farbe wird zum aktiven und expressiven Gestaltungsmittel – erzielt durch Aquarellieren oder durch das Einsetzen mit Pinsel oder Spachtel, Walze oder Schwamm von kräftigen Acrylfarben auf die Leinwand.
Inspiration erfolgt auch durch Musik. Das Hineinfühlen in unsere eigene Stimmung – eine musikalische Inspiration zu erfahren und diese dann spontan im Malen freizulassen, soll auch ein Thema dieses Kurses sein.
Anfängerinnen/Anfänger erlernen Schritt für Schritt grundlegende Techniken des bildkünstlerischen Arbeitens. Ob jemand mit Aquarell oder lieber mit Acryl tätig werden möchte, entscheidet sie/er selbst. Fortgeschrittene werden unterstützt bei der Erkennung und Entfaltung ihres persönlichen Potentials. Dabei werden unterschiedliche Vorkenntnisse individuell gefördert.

Material: Aquarellblock DIN A4, Pinsel Größe 4,
6 oder 8, 1 Plastikgefäß, Bleistift, Radiergummi, Aquarellfarben
Bürgerhaus Froschhausen, Saal 1,
Freiherr-vom-Stein-Ring 23