Meine Kurse

Ihre ausgewählten Kurse:

15.1.01.01

Zeit: 18:00 Uhr; Einlass: 17:30 Uhr (freie Platzwahl) Termin(e): Mittwoch, 19.11.2025 Gebühr: 5,00€ Noch Plätze verfügbar

Beschreibung:

Specimen sapientiae

Geradezu als Muster eines weisen Menschen habe man ihn glänzen sehen – es sind durchaus bewundernde Worte, die Walahfrid Strabo, selbst ein bedeutender Gelehrter, für Einhard (ca. 770 – 840) findet. Einhard, der in Fulda die Grundlagen seiner von Zeitgenossen so bewunderten Bildung gelegt und sehr wahrscheinlich von Alkuin, dem „Bildungsminister“ Karls des Großen, um 795 an den Hof gezogen worden war, ist – wenn wir recht sehen – der einzige Ostfranke, der in dem gelehrten Kreis um Karl den Großen Aufnahme gefunden hat.

Der Vortrag versucht, den Gelehrten Einhard im Zusammenhang mit dem gelehrten Hofkreis um Karl einerseits, andererseits aber auch vor dem Hintergrund der karolingischen Bildungsoffensive zu würdigen.

 

Die Anmeldung kann auch per E-Mail an vhs-seligenstadt@t-online.de oder telefonisch (06182- 3569) erfolgen.

Kurslokal:

Winterrefektorium, Klosterhof 2, Seligenstadt

25.3.05.06

Zeit: 17:30 – 21:30 Uhr Termin(e): Donnerstag, 23.10.2025 Dauer: 4 Stunden Gebühr: 42,00 € (Sämtliche Umlagen für Lebensmittel sowie Verbrauchs- und Unterrichtsmaterial sind bereits in der Kursgebühr enthalten) Auf die Warteliste

Beschreibung:

Super schnell gemacht, einfach zuzubereiten und richtig gut zum Verfeinern geeignet: Pesto! Pestos geben Pasta, Suppen, oder Brot das gewisse Extra!

Wir kreieren u. a. ein Auberginen-Basilikum-Pesto, Ratatouille-Ofengemüse-Pesto, Tomaten-Walnuss-Pesto, Pesto aus Karottengrün, Pesto à la siciliana, Bärlauch-Pesto und eine tolle Würzpaste.

Auch beim DIY-Hummus sind wundervolle Kreationen wie Sesam-Hummus, Möhren-Hummus, Rote-Bete-Hummus, Paprika-Chili-Hummus oder Curry-Hummus dabei. Besonderes Erlebnis für Naschkatzen: Cookie-Dough-Hummus.

Die wunderbaren Geschmackskreationen genießen wir zu einem frisch gebackenen Brot sowie Fladen!

Zum Kochen verwenden wir typische und vor allem frische Produkte. Genießen Sie das Essen an einem schön gedeckten Tisch. Nach dem gemeinsamen Schlemmen werden wir die Küche/das Geschirr aufräumen und in ihrem ursprünglich vorgefundenen Zustand verlassen. Sie erhalten alle Rezepte auch zum Mitnehmen.

 

 

Material: Bitte Schürze, 2 Geschirrtücher, leere Behälter für die Reste, ggf. scharfes Messer, etwas zum Trinken während des Kochens mitbringen.
Kurslokal:

Lehrküche der Don Bosco Schule Klein Welzheim, Mainflinger Str. 17, Seligenstadt

Ihre Daten:

Hinweise:

Bitte beachten Sie:

Die Zahlungspflicht entsteht erst sobald Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihres Kurzplatzes erhalten haben.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Bestätigungslink per E-Mail. Wir können Ihre Bestellung erst bearbeiten, nachdem Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahlen nicht alle Anmeldungen berücksichtigen können. Sie erhalten von uns eine separate E-Mail mit einem Status Update, sobald die Plätze verteilt wurden. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der erhaltenen Buchungen.