6. Junge VHS
25.2.13.01
Percussion: “Mit Trommeln um die Welt“
Günter Bozem, internationaler Musiker, Kabarettist, Schauspieler, Musiklehrer
Beschreibung:
In allen Kulturen gibt es die gleichen Rhythmen und musikalischen Grundmuster. Der Rhythmus, mit dem sich ein Voodoo-Priester auf Haiti in Trance tanzt, ist im Kern der gleiche, den auch ein tibetanischer Schamane oder ein Medizinmann der Apachen für denselben Zweck einsetzen.
So gibt es Rhythmen, die Energien freisetzen und zum Tanzen anregen, genauso wie es Rhythmen gibt, die beruhigen oder den Geist wecken.
Der Workshop gibt eine Einführung in grundlegende Rhythmen und Spieltechniken auf Handtrommeln. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Spielen und das musikalisch-rhythmische Erleben.
Wer Spaß beim Grooven hat und etwas dazulernen möchte, ist herzlich zu einer Rhythmusreise um die Welt eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eigenes Instrument, wenn vorhanden, bitte mitbringen

Hans-Memling-Haus, Kleiner Saal,
Große Maingasse 7, Seligenstadt
25.3.02.08
Beschreibung:
Selbstvertrauen, Respekt, Verantwortung und Konzentration: Durch das Erlernen der Selbstverteidigung werden Ihrem Kind auch diese wichtigen Grundsätze nähergebracht. Es erlernt deeskalierendes Handeln sowie das richtige Verhalten in Gefahrensituationen. Eine dadurch entstehende selbstbewusste Ausstrahlung hilft Ihrem Kind auch in Schule und Alltag. Doch auch zum Stressabbau und „Auspowern“ kann Kampfsporttraining sinnvoll sein. Spaß und Freude dürfen dabei natürlich nicht fehlen, weshalb der Spaß der Kinder im Mittelpunkt eines jeden Trainings steht.
Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren

Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Kurslokal:
Budogym, Franz-Böres-Str.21, Seligenstadt
25.2.07.11
Beschreibung:
In jedem Mensch steckt ein Künstler!
In diesem Workshop zeige ich euch, wie man mit ein paar einfach zu lernenden Tricks mehr Spaß beim Zeichnen haben kann. Sieht euer Lieblingsmotiv auf dem Papier nicht so aus wie das Original, liegt das vor allem an fehlender Übung. Auch die großen Meister haben einmal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aufgebt! Mit jedem Bild, das ihr zeichnet, werdet ihr besser, ihr braucht nur Geduld und Übung. Und damit ihr die Freude am Zeichnen nicht verliert, gebe ich euch ein paar Hilfestellungen und beweise, dass auch in euch ein kleiner Picasso steckt.
Was ihr genau bei mir macht: Ihr erfahrt, warum es gut sein kann, unterschiedliche Stifte zu verwenden, wie ihr Köpfe, Menschen, Tiere oder Fabelwesen zeichnet. Ich zeige euch auch räumliches Zeichnen und Schattierungstechniken. Das klingt kompliziert? Keine Sorge, ihr werdet sehen, wie einfach (und lustig) das am Ende alles ist!
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren

Material: Bitte Papier/Zeichenblock A4, Bleistift (HB, 2B, 4B), Radiergummi, Spitzer, Lineal mitbringen. Kurslokal:
VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt
25.3.02.05
Beschreibung:
Seien Sie vorbereitet! Halten Sie sich fit! Trainieren Sie Ihre Stärken!
Selbstverteidigung steht in der heutigen Zeit hoch im Kurs. Der Mensch sehnt sich nach Sicherheit, welche er auch durch das Training seiner eigenen Stärken erreichen kann. Durch das Zusammenführen unterschiedlichster Bereiche des Kampfsports möchte Ihnen dieser Kurs genau dies ermöglichen. Es werden verschiedene Abwehrtechniken und mögliche Kampfformen trainiert, um das Selbstbewusstsein zu stärken und mögliche Verteidigungsformen zu festigen.
Teilnahme ab 15 Jahren möglich.

Material: Bitte bequeme Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Kurslokal:
Budogym, Franz-Böres-Str. 21, Seligenstadt
25.3.00.03
Beschreibung:
Heute machen wir das richtig Cooles: wir gießen Seife! Das ist super einfach und macht riesen Spaß. Wenn die Seife geschmolzen ist, könnt ihr tolle Deko, Farben und Düfte hinzufügen – wie Erdbeere oder Zitrone. Wenn sie ausgehärtet ist, habt ihr eure eigenen bunten Seifenstücke. Perfekt zum Spielen oder Verschenken. Viel Spaß beim Seifengießen!
Empfohlen ab der 2. Klasse

Die Kursleitung bringt passende Gläser zum Aufbewahren der Produkte mit. Die Kosten hierfür in Höhe von 5,00€ werden in bar an die Dozentin gezahlt.
Material: Bitte ein Getränk mitbringen Kurslokal:VHS Kurslokal, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt